Mittwoch, 20. Mai Der Auftakt
Potsdam - die Kirche am Neuendorfer Anger! Ein besonderer Ort, der lange als Ruine auf dem kleinen Babelsberger Platz stand und dann in Bürgerinitiative wieder aufgebaut wurde.
Heute finden dort die Nächte der spirituellen Lieder, Theater und (Chanting-)Konzerte statt und es wird geheiratet. Das alles gibt dem Ort und dem runden Gemäuer lichte Atmosphäre. Wir freuen
uns, dort zu singen, Euch zu treffen und unsere Karawane zu starten und sind zum ersten Mal in Potsdam zu Gast!
https://alteneuendorferkirche.de/
Beginn: 19. 30 Uhr
Eintritt: 15 € (Kinder 5 €)
eine kleine Auswahl von Getränken & Knabbereien werden vom Babelsberger Haus - Crew angeboten.
Donnerstag, 21. Mai 1. Station
In Leipzig lebt unsere Karawanera Cecilè und lädt uns in ihre Wahlheimat ein. Die junge, freche Studentenstadt boomt - hier ist von Wagenburgen über Kreativprojekte bis zum
Jurtendorf am Schladitzer See noch viel Spirit für Unkonventionelles. Das wollen wir erleben und sind im Yogama mitten in der sprudeligen Südvorstadt.
www.yogama.de
Beginn: 19.30 Uhr
Eintritt: 15 € (Kinder 5 €)
Anfahrt:
bitte Hausschuhe mitbringen - das Yoga-Institut ist ein barfuß-Raum
Wir bieten Wein, Hollerblütensirup und Nüsse zum Verkauf in der Pause an.
Freitag, 22. Mai Bergfest
Das Center for World Music in Hildesheim ist einer der spannendsten Orte, an denen musiziert wird. Hier hört man Friedensaktivistin Yael Deckelbaum genauso wie karnatische
Geigenmusik aus Südindien oder iranische Frauenensembels oder Benefizkonzerte zur welt-nachbarschaftlichen Unterstützung. Es beherbergt außerdem die größte private Instrumentensammlung, die im
Konzertsaal ausgestellt ist. Das Center ist verbunden mit der Uni Hannover/Hildesheim und man kann hier Weltmusik studieren. Wir freuen uns und hoffen, mit unserem Teil der Weltmusik dort
zu Gast zu sein. (Der endgültige Raumplan für das Sommersemester ist an der Uni erst ab Mitte November freigegeben, so dass wir bis dahin noch auf die endgültige Bestätigung warten müssen.)
https://www.uni-hildesheim.de/center-for-world-music/
Eintritt: 15 € (Kinder 5 €)
Beginn: 19.30 Uhr
Wir bieten Wein, Hollerblütensirup und Nüsse zum Verkauf an.
Samstag, 23. Mai 4. Station
Zur besten Konzertzeit singen wir in Joachims Heimatstadt Lüneburg. Von hier aus hat Joachim vor fast 30 Jahren den Chor für freies Kreissingen gegründet. Im Wirken mit Menschen
und Ort sind seine Lieder und sein Pianospiel mit inspiriert. Hier begegnen sich an diesem Abend denn auch in besonderer Weise Joachims langjähriges Wirkungsfeld mit dem Canto-Feld und Ankes
Kontext. Wir freuen uns auf die Lüneburger Sing-Szene!
Ort: Saal im Haus der Kirche (An den Reeperbahnen 1, 21335 Lüneburg
Beginn: 19.30 Uhr
Eintritt: 15 € (Kinder 5 €)
Wir bieten Wein, Hollerblütensirup & Nüsse zum Verkauf an.
Sonntag, 24. Mai letzte Station
zur Kulturellen Landpartie in Hitzacker im Wendland feiern wir unser letztes MitSingKonzert der Karawane für dieses Jahr. Das achteckige Oktogon ist als ehemalige Kirche nun seit 2006 Kunst- Kultur- und Ausstellungsraum. Während der Landpartie wird unglaublich viel gesungen - nicht zuletzt, weil der Chor.Punkt mit dem ansässigen Chor clangvarben groß und mehrtägig zum Mitsingen und Lauschen einladen. Wir freuen uns, mit unserem Karawanen-Konzert das Himmelfahrts-WE gemeinsam im Singen ausklingen zu lassen!
www.kunsthalle-oktogon.de
Beginn: 19.30 Uhr
Eintritt: noch offen