Kurzportrait
Anke Bolz wurde 1971 geboren und studierte Elementare Musikpädagogik, Tonsatz und Gesang. Zunächst war
sie freie Mitarbeiterin für musikalische Früherziehung, Gesang, Kinderchor und Musiktheorie an verschiedenen Musikschulen. Sie absolvierte verschiedene
Aus- und Weiterbildungen z.B. bei Dr. Karl Adamek und Carina Eckes, u.a. in den Bereichen Singen in der sozialen Gruppenarbeit, Stimmimprovisation, Psychoresonanztraining mit der Stimme. Seit
2001 ist Anke Bolz freiberufliche Musikerin und Musikpädagogin. Das Hauptanliegen ihrer Arbeit ist die Gestaltung individueller und gemeinschaftlicher
Begleitung alltäglicher Lebenssituationen mit Gesang und das Vermitteln desselben in Aus- und Weiterbildungen.
Sie organisierte und
leitete seither viele regionale und überregionale Projekte und Veranstaltungen und wirkt als Dozentin, z.B.
* 2004 – 2010 Leitung der Canto-Sommercamps für Kinder und Familien,
* seit 2005 Leitung des Projektes Come & Sing mit Singfesten (für Grund- und Förderschulen) im Land Brandenburg
* 2009 – 2011 führte sie in der Miteinander GmbH im Wohnheim Friesdorf und beim ambulanten
Dienst regelmäßige Klangstunden mit körperlich und geistig schwerstmehrfachbehinderten Menschen
durch
* Leitung fortlaufender Singkreise für Kinder und Jugendliche, Nachbarschaftschöre
* 2009 wurde sie in den Vorstand von „Il canto del mondo e.V.“ berufen.
* von 2011 – 2013 leitete sie gemeinsam mit Dr. Karl Adamek als Bundesverantwortliche das Projekt „Canto elementar“, das 2012
mit dem deutschen Nationalpreis ausgezeichnet wurde
* seit 2013 entwickelt sie das Projekt „Lebenslieder“ mit Seminaren und Forschungsarbeit
* Veröffentlichungen von CD’s und Liederbüchern: 2013 Buch "Lieder für die stille Zeit", 2017 Buch "Lieder für die Nachbarschaft", 2017 Doppel-CD "Früchte der Erde", 2018 CD "Elderberry Song" ,
2019 ist eine weitere Veröffentlichung in Arbeit
* seit 2017 regelmäßige MitSingkonzerte
* seit 2018 Projekt Canto Street Band und Canto - MitSing - Karawane